Důl Kovárna

Bergwerk Schmiede

Spätestens seit Beginn des 16. Jahrhunderts förderten Bergleute in mehreren Bergwerken im Schneekoppe-Massiv Erz, zuletzt im Jahr 1959. Seit 2004 ist ein Teil des Bergwerks der Öffentlichkeit zugängli

E-mail: speleoalberice@volny.cz

Web: http://www.speleoalberice.cz/kovarna.htm

Historické centrum Velké Úpy

Historischer Kern

Around the church and cemetery, a natural center of the mountain village was created with a rectory, school, post office, inn and shops. Today the houses serve other purposes and from the stone monume
Památník obětem Krkonoš

Gedenkstätte der Riesengebirgsopfer

An der rauesten Stelle der Berge stand eine kleine Kapelle, die später in ihrer heutigen Form umgebaut wurde. Die Namen auf der Holztafel erinnern an das Unglück der Menschen, die im östlichen Rieseng
Přehrada v Bukovém údolí

Klause im Buchtal

" Eine Überschwemmung im Juli 1897 verwüstete das Úpa-Tal. Deshalb hat der Staat die Ufer des Flusses und seiner Nebenflüsse verstärkt und den Wildwasserfluss durch einen Damm im Zentrum von Pec verla
Štětovaná cesta Šraml

Schrommaweg in Sturzpflaster-Methode

Ein leichter Aufstieg von Velká Úpa zur Schneekoppe führt durch das Šraml-Tal. Im Jahr 2003 erneuerten Straßenbauarbeiter die Befestigung des Fußwegs, der ursprünglich zum Anbinden von Holz auf Schlit
Vojenský bunkr

Artilleriebunker

Mit den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs baute die gefährdete Tschechoslowakei Befestigungen gegen Nazi-Deutschland. Drei inzwischen im Wald verwachsene Betonbunker schützten den Weg durch die Giant-